Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Ernährungsberatungsleistungen. Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
Was ist Ernährungsberatung?
+Ernährungsberatung ist eine individuelle Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und zur Erreichung Ihrer Gesundheitsziele. Sie umfasst die Analyse Ihrer aktuellen Essgewohnheiten, die Entwicklung eines maßgeschneiderten Ernährungsplans, die Vermittlung von Wissen über gesunde Lebensmittel und Nährstoffe sowie praktische Tipps für den Alltag. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, eine nachhaltige und ausgewogene Ernährung zu entwickeln, die zu Ihrem Lebensstil passt und Ihr Wohlbefinden langfristig steigert.
Wie läuft eine Online-Konsultation ab?
+Nach der Terminbuchung erhalten Sie einen Link zu unserer sicheren Videokonferenzplattform. Zu Ihrem vereinbarten Termin klicken Sie einfach auf den Link und treten dem virtuellen Beratungsraum bei. Dort besprechen wir ausführlich Ihre Anliegen, analysieren Ihre Ernährungsbedürfnisse, erstellen gemeinsam einen individuellen Ernährungsplan und beantworten all Ihre Fragen. Der Vorteil der Online-Konsultation ist die Flexibilität und der Komfort, den Sie von zu Hause oder jedem beliebigen Ort aus genießen können.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
+Wir akzeptieren gängige und sichere Zahlungsmethoden, um Ihnen den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten. Dazu gehören PayPal, Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) und Banküberweisung. Alle Zahlungen werden über sichere Kanäle abgewickelt, um Ihre Daten zu schützen. Detaillierte Informationen zu den Zahlungsmodalitäten erhalten Sie bei der Terminbuchung oder auf Anfrage.
Für wen ist die Ernährungsberatung geeignet?
+Unsere Beratung ist für jeden geeignet, der seine Ernährung optimieren, ein gesundes Gewicht managen oder einfach mehr über eine gesunde Lebensweise erfahren möchte. Dies beinhaltet Menschen mit spezifischen gesundheitlichen Zielen (z.B. Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Verbesserung der Darmgesundheit), Personen mit ernährungsbedingten Beschwerden, Sportler, Schwangere, Stillende und alle, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Wir passen unsere Beratung stets an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände an.
Sind die Kosten über die Krankenkasse erstattungsfähig?
+Einige Krankenkassen in Deutschland übernehmen einen Teil der Kosten für qualifizierte Ernährungsberatung im Rahmen ihrer Präventionsleistungen. Die genauen Bedingungen und die Höhe der Erstattung können jedoch stark variieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse zu erkundigen, welche Leistungen sie im Bereich Ernährungsberatung anbietet und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf die notwendigen Unterlagen zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse zur Verfügung.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sollten Sie weitere Fragen haben, die in unseren FAQs nicht beantwortet wurden, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Unser Team von Gesundes Leben – Ernährungsberatung freut sich darauf, Ihnen persönlich weiterzuhelfen.